AGB / Datenschutz / Bildrechte

Allgemeiner Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen:

Kathrin Messerschmidt
Künstlerin
Baslerstr. 49
79540 Lörrach
Email: kopfskulptur@gmx.de
Telefon: 076215109640

und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

§2 Vertragsabschluss

  1. Die Darstellung von Kunstwerken im Internet stellt kein Angebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche und freibleibende Aufforderung an den Kunden, Kaufanfragen zu stellen. Die Onlinedarstellungen können von den bestellten Kunstwerken geringfügig abweichen. Besonders die Farbwiedergabe ist technisch bedingt nicht 100% zuverlässig.
  2. Mit der Bestellung des Kunstwerkes gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Interesse auf Abschluss eines Kaufantrages ab.
  3. Die Vertragsannahme erfolgt durch eine schriftliche Annahme der vorab zugesandten Bestellung per E-Mail.

§3 Preise und Lieferung

  1. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise.
  2. Zum angegeben Bruttopreis kommen die Versandkosten von 12.- Euro (Deutschland) oder 15.- Euro (EU) hinzu.
  3. Alle Risiken und Gefahren, die im Rahmen der Warenversendung auftreten können, gehen zu Lasten des Kunden, sobald die Waren von Kathrin Messerschmidt an den Zusteller, oder dem Kunden selbst übergeben wurden. Kathrin Messerschmidt haftet nicht für Beschädigungen oder Verlust der Kaufsache, die nach Übergabe derselben zur Beförderung entstehen. Diese sind gegebenenfalls gegenüber dem Zusteller geltend zu machen.

§4 Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
  2. Der Kunde erhält für den Rechnungsbetrag eine Rechnung.
  3. Sofern kein Zahlungseingang innerhalb von 14 Tagen seit Vertragsabschluss zu verzeichnen ist, so ist ein Fortbestand des Leistungsinteresses seitens Kathrin Messerschmidt nicht mehr gegeben und Kathrin Messerschmidt macht von ihrem gesetzlichen Rücktrittsrecht Gebrauch (§323 Abs.2 Ziff.2 BGB)

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Eine Verpfändung oder Sicherheitsübertragung der Waren ohne unsere schriftliche Zustimmung ist nicht zulässig.

§6 Gewährleistung

  1. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Empfang auf Qualitätsabweichungen zu überprüfen und eventuelle Reklamationen innerhalb von 14 Werktagen schriftlich anzuzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
  2. Bei Reklamation muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Ausgeschlossen sind Mängel, die durch den Transport, unsachgemäße Behandlung, Veränderung des gelieferten Gegenstandes oder natürlicher Verschleiß entstanden sind. Den Kunden trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruch Voraussetzungen.
  3. Handelsübliche oder geringe, technisch nicht vermeidbare Abweichungen der Qualität, Farbe oder Größe dürfen nicht beanstandet werden.
  4. Die Verkäuferin hat das Recht zur mehrfachen Nachbesserung.

§7 Widerrufsrecht

  1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) oder – wenn Ihnen die Ware vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Ware widerrufen.
    Der Widerruf ist zu richten an:Kathrin Messerschmidt
    Basler Str. 49
    79540 Lörrach
  2. Widerrufsfolgen
    Können Sie uns die empfangene Ware nur im verschlechterten Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Werteersatz leisten. Für die Verschlechterung der Ware müssen Sie nur Werteersatz leisten, soweit die Nutzung oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, dr über die Prüfung der Eigenschaften hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften“ versteht man das testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
  3. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Ware, für uns mit deren Empfang.
  4. Die zur Rücksendung bestimmte Ware ist ordnungsgemäß zu verpacken. Transportschäden die durch unsachgemäße Verpackung entstanden sind, belasten den Kunden. Als ordnungsgemäße Verpackung gilt die Originalverpackung oder eine gleichwertige Verpackung.

§8 Vertraulichkeit

Kundendaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich dem internen Gebrauch.

§9 Schlussbestimmungen

  1. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
  2. Nebenabreden, Zusicherungen von Eigenschaften, Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Von dieser Schriftformabrede kann nur durch schriftliche Vereinbarung abgewichen werden.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Vertragspartner einschließlich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen möglichst nahe kommt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Datenschutz                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und beachten die Regeln der anwendbaren Datenschutzgesetze. Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und bei Nutzung unserer Angebote erhoben werden und wie wir sie verwenden.Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
    Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren Webseiten informieren:

    Kontaktanfragen

    Wir erheben und verarbeiten Ihre z.B. über Kontaktformulare oder E-Mail-Anfragen mitgeteilten Kontaktdaten (wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen und für den Versand von Informationen rund um Tätigkeiten und Veranstaltungen unserer Einrichtung per Post.
    Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz bzw. den Versand verwendet. Eine Weitergabe an Dritte darüber hinaus zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt.
    Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten für Informationen widersprechen möchten genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post an uns (s. unser Impressum).

    Protokolldaten

    Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus diesem Webseiten-Angebot werden Daten über diesen Vorgang temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Dies sind:

    • Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
    • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
    • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
    • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.

    Die temporäre Speicherung dieser sog. Server-Logdaten ist zur Erbringung des Dienstes aus technischen Gründen und danach zur Sicherstellung der Systemsicherheit erforderlich.
    Die Daten werden nach einer allenfalls statistischen, also anonymisierten Auswertung gelöscht. Nutzerprofile werden nicht gebildet.

    Cookies

    Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen sowie um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen, werden auf unserer Webseite in einigen Bereichen Cookies eingesetzt, ggfs. auch von Drittanbietern.
    „Cookies“ sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet) abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Nach Beendigung Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden die meisten Cookies automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies können für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät verbleiben und ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
    Die Installation von Cookies können Sie wie unter „Einwilligung und Ablehnung von Cookies“ beschrieben, durch Änderung der Einstellungen Ihrer Browser Software bestimmen. Allerdings können Sie dann unter Umständen nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen.

    Einwilligung und Ablehnung von Cookies
    Die Einwilligung oder Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Allerdings können Sie dann nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:

    Einsatz von YouTube-Videos

    Auf unserer Webseite werden keine YouTube-Videos eingebunden.

    Verwendung von Facebook Social Plugins

    Auf unserer Webseite werden keine Social Plugins („Schaltflächen“) des sozialen Netzwerkes facebook.com („Facebook“), welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird, eingesetzt.

    Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle

    Die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist im Impressum unserer Webseite näher bezeichnet. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne über die dort hinterlegten Kontaktdaten an.

    Bildrechte

    Alle Bilder auf dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Fotografen und/oder der Künstlerin veröffentlich werden.

%d Bloggern gefällt das: